Den Gleichschritt aufbrechen um nicht wieder ins Marschieren zu verfallen.
Körperliche Machtentfaltung ist im gefälligem Gleiten fehlertolerant. In schweißtreibender Rasanz allerdings verwandelt sich eine Stockung leicht in bornierte Garstigkeit.
Der Eindruck von beruhigender Dauer kann das Langweilige erstrebenswert machen.
Kann Zeit gewonnen werden?
Sich mit dem Bewegten bewegen bringt die Zeit nicht zum Stehen, sondern setzt die Welt in Bewegung.
Die Verwandlung von Individual- in Systemzeit kann beängstigen wenn Abstimmungsprozesse verunsichert werden.
Fließende Zeitharmonisierung erfordert Kooperations-Kompetenzen, die im Rahmen zunehmenden Wettbewerbes als überfordernde Zumutungen erlebt werden können.
Die vehemente Bedrohlichkeit der Massen bedarf insbesondere dann unserer Aufmerksamkeit, wenn sie sich ohne großes Getöse mit einem „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen.“ einzuschleichen versucht.
Ich will alles und zwar jetzt.